Ein gelungener Start ins Jahr 2025 - Der Neujahrsempfang der Stadt Bingen



Am 07. Januar 2025 lud der Binger Oberbürgermeister zum traditionellen Neujahrsempfang in das Rheintal-Kongress-Zentrum ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus der Binger Stadtgesellschaft, darunter alle Binger Vereine, Ehrenbürgerinnen und Ehrenbürger, soziale Einrichtungen wie die Caritas, die Freiwillige Feuerwehr und viele mehr.
Die Veranstaltung begann um 19:00 Uhr und bot eine festliche Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
In seiner Ansprache begrüßte der Oberbürgermeister zunächst die zahlreich erschienenen Ehrengäste, Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sowie alle Anwesenden. Anschließend gab er einen kurzen Einblick in die aktuellen weltpolitischen Entwicklungen, mit einem besonderen Fokus auf die anhaltenden Kriege und Krisen. Dabei betonte er eindringlich, dass Demokratie ein wertvolles Gut ist, das es zu schützen und zu stärken gilt.
Daraufhin richtete er den Blick in die Zukunft und sprach über die Vision für Bingen als ein Teil der Bundesgartenschau 2029, die die Kulturlandschaft des oberen Mittelrheintals in den Mittelpunkt stellen wird. Ein weiteres Highlight der Ansprache war der Ausblick auf das Jahr 2025, bei dem der Oberbürgermeister erklärte dass der Haushaltsplan 2025/2026 verabschiedet ist. Außerdem stellte er die vielen geplanten Veranstaltungen der Stadt Bingen für 2025 vor, auf die sich die Bürgerinnen und Bürger freuen dürfen.
Nach den offiziellen Reden stand der Abend ganz im Zeichen des Miteinanders. Mit Brotkonfekt, Grauburgunder, Traubensaft und Wasser konnten sich die Anwesenden austauschen, neue Kontakte knüpfen und bestehende Freundschaften pflegen. Die lockere Atmosphäre trug dazu bei, das der Abend rasch verging.
Der Neujahrsempfang war ein würdiger und inspirierender Auftakt in das Jahr 2025. Unser Verein bedankt sich herzlich für die Einladung und freut sich darauf, auch weiterhin aktiv zum Leben in unserer Stadt beizutragen.

(Petra)